Donnerstag, 4. Juni 2020

In Deutschland wohnen, in der Schweiz arbeiten


Ich möchte gerne in Deutschland wohnen und in der Schweiz arbeiten, geht das?

Als sogenannter „Grenzgänger“ kann man mit der Grenzgängerbewilligung (Ausweis G) bei einem grenznahen Schweizer Arbeitgeber arbeiten und in Deutschland wohnen. Voraussetzung für den Grenzgängerstatus ist, dass Sie täglich pendeln und pro Jahr maximal 60 Nichtrückkehrtage haben (Tage, an denen Sie in der Schweiz bleiben). Renten- und Sozialversicherungsbeiträge werden in der Schweiz gezahlt, Steuern in beiden Ländern: in der Schweiz werden 4,5 % Quellensteuer abgezogen, in Deutschland zahlt man dann die restlichen Einkommenssteuern unter Anrechnung der schon gezahlten Quellensteuer. Grenzgänger, die in Deutschland wohnen und in der Schweiz arbeiten, können sich von der Schweizer Krankenversicherungspflicht befreien lassen und in Deutschland krankenversichern.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.

10 Tage am Stück 12h Dienste arbeiten

Ich möchte gerne in der Schweiz 12 bis 14 Zwölfstundendienste pro Monat möglichst am Stück machen. Diese Einsatzmöglichkeiten gibt es in...