Samstag, 23. Mai 2020

Kann man auch ohne Fachweiterbildung auf einer Intensivstation arbeiten?


Grundsätzlich braucht man in der Schweiz den Nachdiplomstudiengang Intensivpflege, um auf einer Intensivstation zu arbeiten. Die Erfahrung zeigt, dass man in vielen Spitälern mit entsprechender Erfahrung in der klinischen Intensivpflege auch ohne eine Fachweiterbildung eine Stelle bekommt, allerdings immer mit dem Ziel, den Nachdiplomstudiengang zu absolvieren. Ohne Fachweiterbildung oder Nachdiplomstudium darf man in der Schweiz in der Regel keine beatmeten Patientinnen und Patienten betreuen. In vielen Häusern werden inzwischen auch nicht schweizerische Fachweiterbildungen insofern akzeptiert, als dass man damit arbeiten darf. Näheres dazu wird bald im Kapitel "Anerkennung von Fachweiterbildungen" veröffentlicht.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.

10 Tage am Stück 12h Dienste arbeiten

Ich möchte gerne in der Schweiz 12 bis 14 Zwölfstundendienste pro Monat möglichst am Stück machen. Diese Einsatzmöglichkeiten gibt es in...