Auch in der Schweiz gibt es einen
Fachkräftemangel im Gesundheitswesen, examinierte
Krankenpflegerinnen sind sehr gesucht. Die Kliniken und
Gesundheitsunternehmen in der Schweiz haben zahlreiche Stellen in den
unterschiedlichsten Bereichen zu besetzen. Generell sind die
Schweizer Kliniken personell gut aufgestellt, daher werden Stellen
oft trotz des Pflegemangels solange unbesetzt gelassen, bis man die
passende Bewerberin gefunden hat. Sich in der Schweiz auf Stellenangebote
zu bewerben, deren Voraussetzungen man nicht erfüllt, ist
Zeitverschwendung. Bei der Bewerberauswahl wird sehr genau auf die
Kompetenzen und die aktuelle Berufserfahrung geachtet. Daher sollte
man sich die Anzeigen genau ansehen. Prüft vor allem die
erforderlichen Qualifikationen und die Aufgabengebiete in der
Stellenanzeige. Wichtig ist, dass Ihr die erforderlichen Qualifikationen
mitbringt und über aktuelle Berufserfahrung im entsprechenden
Fachgebiet verfügt. Aus einem anderen Land in die Schweiz zu gehen
und dabei den Fachbereich zu wechseln, funktioniert meist nicht.
Bewerbt Euch am besten in dem Fachbereich, in dem Ihr aktuell tätig
seid. Und auf gute
Bewerbungsunterlagen sollte
man unbedingt achten und sich auf Vorstellungsgespräche
entsprechend vorbereiten.
Wie man ein Stellenangebot richtig liest und gute Bewerbungsunterlagen erstellt, könnt Ihr in den nächsten Tagen hier nachlesen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.